Herbstkonzert "Große Bühnen“
19.10.2024
Unser Herbstkonzert am 19.10.2024 haben wir unter das Motto „Große Bühnen“ gestellt. Damit wurde auch die Vielseitigkeit von Blasmusik auf die Bühne gebracht. Mit Stücken von „König der Löwen“, „Lord of the dance“ bis hin zu Song Contest Gewinnern „Abba“ und „Månsekin“ war es ein buntes Programm. Als Special Guest freuten wir uns über E-Gitarrist Alexander Dürr aus der Musikschule Ober-Grafendorf.
Eröffnung neues Musikheim und Tag der offenen Tür
06.09.2024
Am 06.09. wurde unser neues Musikheim im ehemaligen Raika-Festsaal feierlich eröffnet. Unserer Einladung zum damit verbundenen Tag der offenen Tür sind zahlreiche Gäste gefolgt. Pfarrer Emeka Emeakaroha segnete das neue Musikheim. Neben den beiden Bürgermeister:innen unserer Gemeinden, Brigitte Thallauer und Rainer Handlfinger, konnten wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Auch Rainer Handlfinger versicherte, dass auch wenn wir nicht mehr in St. Margarethen proben, unser Verein immer der Musikverein Ober-Grafendorf-St. Margarethen bleiben wird.
Konzert "Künstlerleben“
09.03.2024
Am 09.03.2024 veranstalteten wir ein Konzert unter dem Motto „Künstlerleben – von Anton Bruckner bis Ed Sheeran“. Wir freuten uns über die gut gefüllte Pielachtalhalle und Obmann Leopold Lugbauer konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Herrn Pfarrer Emeka, Bürgermeister Rainer Handlfinger, geschäftsführende Gemeinderätin Andrea Lechner, die Direktorin der Musikschule Anna Thallauer und vom NÖ-Blasmusikverband der BAG St. Pölten den Obfrau Stv. Jochen Katzensteiner, sowie viele andere.
Im Rahmen des Konzerts wurden vom NÖBV, Obfrau Stv. Jochen Katzensteiner, unsere langjährigen Mitglieder ausgezeichnet: Julia Mayer (Marketenderinnenabzeichen in Silber für 7 Jahre aktive Marketenderinnenausübung), Julia Martinovsky (Ehrenmedaille Bronze für 15 Jahre aktive Musikausübung), Klemens Stiefsohn (Ehrenmedaille Silber für 25 Jahre aktive Musikausübung), Anna Thallauer (Ehrenmedaille in Gold für 40 Jahre aktive Musikausübung), Melanie Stoll (Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste für die NÖ-Blasmusik). Zusätzlich gratulierten der NÖBV und wir alle Klemens Stiefsohn zur Wahl als neuer Bezirkskapellmeister.
Im Laufe des letzten Jahres haben einzelne Musikkollegen die Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes erworben. Anna Thallauer und unsere Jugendreferentin Stefanie Huber überreichten die Urkunden an Joanna Neudhart (Bronze auf der Querflöte), Lena Gabler (Gold auf der Oboe) und Julia Fischer (Gold auf der Trompete).
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Kollegen und Kolleginnen ganz herzlich.
Familienkonzert "Pinocchio & Friends“
21.10.2023
Am Sa. 21.10.2023 haben wir mit dem Familienkonzert und dem musikalischen Märchen „Pinocchio“ von Enrico Tiso die Pielachtalhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Vor allem die jungen Zuschauer hingen an den Lippen unseres Gast-Erzählers Andreas Hausmann und lachten und litten mit der hölzernen Puppe mit. Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch.
Konzert
18.03.2023
Unser Konzert stand heuer unter dem Motto "Geistertanz".
Wir möchten uns sehr herzlich für Ihren Besuch in der Pielachtalhalle bedanken.
Vom NÖ-Blasmusikverband wurden Viktoria Eichinger und Robert Gaschl für mehr als 15-jährige aktive Musikausübung von der Bezirksobfrau Kommerzialrat Ingeborg Dockner die Ehrenmedaille in Bronze verliehen.
Kapellmeister Klemens Stiefsohn wurde vom NÖ-Blasmusikverband für “verdienstvolle musikalische Leitung von Blasmusikkapellen, die in ununterbrochener Reihenfolge 9mal zu Konzertmusikbewertungen antreten“ von der Bezirksobfrau Kommerzialrat Ingeborg Dockner mit der Dirigentennadel in Gold gewürdigt.
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf
18.02.2023
Am Faschingsamstag durften wir in Ober-Grafendorf, verkleidet als Musikvereins Gründungsmitglieder, den Faschingsumzug musikalisch umrahmen.
Spendenübergabe vom Benefizkonzert für den Verein “Polizei für Special Olympics Österreich“
26.01.2023
_
Der Musikverein Ober-Grafendorf / St. Margarethen mit Obmann Leopold Lugbauer und Kapellmeister Klemens Stiefsohn konnte die Spenden, gemeinsam mit Musikmeister Stabswachtmeister Martin Stupka von der Militärmusik NÖ und Musikmeister RevInsp Werner Zeiner von der Polizeimusik NÖ an Obmann Stv. Thomas Böhm vom Verein Polizei für Special Olympics Österreich, übergeben.
Der Musikverein Ober-Grafendorf / St. Margarethen, der als Veranstalter fungierte, hat die Spenden auf € 5000.- aufgerundet.
Benefizkonzert für den Verein
“Polizei für Special Olympics Österreich“
28.10.2022
Beim Benefizkonzert für den Verein “Polizei für Special Olympics Österreich“ (der Musikverein sprang kurzfristig als Veranstalter ein) gemeinsam mit der Militärmusik NÖ unter der Leitung von Militärkapellmeister Obst Mag. Adolf Obendrauf und der Polizeimusik NÖ unter der Leitung von Kapellmeister GrInsp Franz Herzog wurden freiwillige Spenden in der Höhe von € 4929.- gesammelt.
Open-Air_ Gemeinschaftskonzert
21.05.2022 Prinzersdorf
28.05.2022 Ober-Grafendorf
Gemeinsam mit dem Musikverein "Die Pielachtaler" luden wir zum Open Air Konzert.
Das gemeinsame Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Die Pielachtaler“ am 21.05.2022 in Prinzersdorf und am 28.05.2022 in Ober-Grafendorf war ein voller Erfolg. Mit insgesamt knapp 75 Musikern wurde ein anspruchsvolles Programm geboten.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern sehr herzlich.